Chorgemeinschaft
Willkommen auf unserer Website!

Chorproben

Die Chorproben finden immer freitags

im Seminarraum 2 des Bürgerzentrums, Am Alten Schloß 2, Bruchsal,

von 15:30-17:00 Uhr statt.

 

Die nächste Chorprobe ist am Freitag 1.12.

 

Falls Sie Lust haben bei uns mitzusingen, kommen Sie einfach vorbei,

wir freuen uns auf Sie.

Infos erhalten Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. oder von einem Mitglied der

Vorstandschaft unter "Über uns - Vorstandschaft".

 

 
AUFTRITT IM SCHLOSS BRUCHSAL 3.12.23

Am Sonntag, den 3.12.23, werden wir im Schloß Bruchsal beim Adventssingen auftreten.

Unser Auftritt wird von 16 Uhr bis ca. 16:45 Uhr sein.

Der Eintritt zum Adventssingen ist frei, da dieses im Innern des Schlosses, im Eingangsbereich

stattfindet.

Wir würden uns freuen, wenn Sie vorbeikommen könnten.

 

Für unsere Chormitglieder Näheres unter Login -Aktuelles - Internes.

 

 
1. WINTERFEST 16.12.23

Am Samstag, den 16.12.23, findet im Pfarrsaal St. Paul, Durlacher Str. 105 in Bruchsal,

unser 1. Winterfest statt.

 

Es wird einige Neuerungen geben.

 

Neuer Beginn 14:30 Uhr. Programmende gegen 19:00 Uhr

 

Wir haben neu eine Cafeteria, Maultaschen in der Brühe, Fleischkäse mit Brötchen

sowie unsere bekannte heiße Würste und belegte Brötchen.

Auch ein vielseitiges Getränkeangebot ist vorhanden.

 

Als Programmpunkte spielt und singt ein Musik- und Gesangstrio, spielt eine Pianistin

und singt die Lyra.

 

Die Bevölkerung ist ganz herzlich eingeladen uns zu besuchen.

 

Sie erreichen den Pfarrsaal St. Paul mit dem ÖPNV über die Bushaltestelle

Justus-Knecht-Gymnasium (JKG) und Saalbachcenter sowie über die

Zughaltestelle Tunnelstraße.

Bitte beachten Sie dabei die Baustellenfahrpläne.

Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren unter

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. oder 07253 34179.

 

 
Singen ist die reinste Medizin

Ob morgens unter der Dusche, ganz ungestört beim Autofahren oder gemeinsam in einem

Chor - wer singt, tut sich etwas Gutes. Das kann nicht nur jeder bestätigen, der gerne singt,

sondern es ist auch durch Studien belegt. Dabei spielen vor allem die Hormone eine Rolle:

Während des Singens sind wir so entspannt, dass die Konzentration an Stresshormonen im

Körper deutlich reduziert ist. Gleichzeitg wird das Hormoin Oxytocin verstärkt ausgeschüttet,

das uns glücklich und zufrieden macht.

Es gibt aber noch weitere positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Das liegt daran, dass

beim Singen ganz automatisch auch die Atmung und die Haltung trainiert werden. Wir atmen

automatisch viel tiefer ein als beim Sprechen, sodass die Lunge optimal belüftet wird - eine

wichtige Voraussetzung für die Stimmbildung. Zudem wird dadurch der Körper mit Sauerstoff

versorgt und wir fühlen uns wach und energiegeladen. Eine aufrechte Haltung sorgt zusätzlich

dafür, dass sich Lunge und Stimme richtig entfalten.

Im Übrigen sind die positiven Effekte beim Chorsingen vermutlich am größten. Der Grund:

Das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl. Zusammen zu trällern, verbindet die Menschen.

Zudem konnte eine schwedische Studie zeigen, dass die Herzfrequenzen von Chorsängern

sich angleichen - beim Singen schlagen die Herzen also im gleichen Takt.

 

Darum kommen Sie zu uns, Ihrer Gesundheit und Ihrem Herzen zuliebe.

 

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten finden Sie uns unter Über uns - Vorstandschaft.

 
Weitere Beiträge...


Copyright © 2023 Chorgemeinschaft Lyra 1904 e.V. Bruchsal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.


(Funktioniert nur im Internet Explorer)