Am 12.05.2023 wurde die JHV der Chorgemeinschaft Lyra, aus dem 118. Jahr der
Vereinsgeschichte, abgehalten. Da unser 1. Vorsitzender Günter Herhoffer erkrankt war,
begrüßte uns der 2. Vorsitzende Norbert Kiefer. Er gedachte auch der Verstorbenen im
vergangenen Vereinsjahr und führte weiter durch die Versammlung.
Es folgte der Bericht des Chorleiters Frank Aranowski, der seit einem Jahr den Chor leitet.
Er lobte unseren Auftritt in Schwanheim. Er freue sich auf die Arbeit mit dem Chor und
versuche alle seine Chöre zu einer Chorgemeinschaft zusammenzuführen.
Viel Verwaltungsaufwand brauchte es für den Wechsel des 1. Vorsitzenden.
Diese Arbeit hat Günter Herhoffer sehr gut gemeistert. Ausführlich erfolgte der Geschäftsbericht, vorgetragen von Christa Ihle. Der Kassenbericht fiel nicht so positiv aus, da viele Einnahmen im vergangenen Jahren
wegfielen. Die Kassenprüfer bescheinigten eine lückenlose Darstellung der Finanzen mit allen Belegen und belobigten die Kassenführung. Die gesamte Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Für lückenlosen Singstundenbesuch wurden 7 Sängerinnen und Sänger geehrt.
Unser Ehrenvorsitzender Rolf Hettmannsperger dankte der gesamten Vorstandschaft,
besonders seinem Nachfolger Günter Herhoffer. Er wünschte, dass sich die Harmonie
der Lieder auf Chorgemeinschaft und Chorleiter ausbreitet.
Der Antrag auf Erhöhung des Mitgliedsbeitrags auf 60 €/ Jahr zum 01.01.2024 wurde
einstimmig angenommen. Spenden werden gerne angenommen, um laufende Kosten zu decken. Das Lyra-Sommerfest am Belvedere findet vom 29. – 31.07.2023 statt. Die Anwesenheitslisten werden in der Singstunde weitergeführt. Die Gabe der Präsente
wird abgeschafft. Am Ende der JHV bat Norbert Kiefer alle Versammelten um rege Mitgliederwerbung.
|